Zum 47. Mal findet dieses Jahr die Bochumer Kunstauktion zugunsten von Amnesty International statt. Auch dieses Mal können wir uns über zahlreiche Einreichungen von Künstlerinnen und Künstlern aus dem ganzen Ruhrgebiet und darüber hinaus freuen. Voraussichtlich ab dem 18. November können Sie die Exponate an dieser Stelle in einer Online-Galerie bewundern, bevor sie am Sonntag, dem 2. Dezember im “Tanas” in den Bochumer Kammerspielen unter den Hammer kommen.
Um die Wartezeit zu verkürzen, möchten wir Ihnen hier schon einen ersten Eindruck der diesjährigen Kunstwerke geben. Bitte beachten Sie, dass es sich nur um eine kleine Auswahl handelt und dass weitere Informationen wie Mindestpreis, Technik und Größe erst in der vollständigen Online-Galerie angezeigt werden.
Weitere Informationen zur Kunstauktion finden Sie hier. Wir würden uns freuen, Sie am 02.12.2018 zur Versteigerung in den Bochumer Kammerspielen begrüßen zu dürfen!
Erste Eindrücke von der Amnesty-Kunstaukton 2018 in Bochum:
- Solmund Rita Schnell – Gefährten gleichen Gefieders 3 / Exemplar 1/7 + II
- Volker Welz – David Garrett
- Gabriele Elger – Raumfragment
- Dr. Angela Scaglione – Der Schein trügt
- Jens Mohr – Moskito
- Volkskunst aus Mexiko 2
- Dagmar Steinmann – Paris
- Kirsten Mikus – Stop Torture
- Ingrid Stiehler – Tradition meets Technology
- Kirsten Mikus – Glühwurstbirne
- Helga Albert – Erleuchtung
- Sophia Spielbrink – Unnamed (1von3 2014)
- Dagmar Steinmann – Elfe
- Dr. Angela Scaglione – Schlange stehen für ganz oben 2016
- Ingrid Stiehler – Enjoy the little things of life
- Roxana Breitenbach – Katze
- Helga Albert – Wachstum
- Wolfgang Suppra – Abendstimmung am Flaming Gorge, Utah
- Beate Nerowski – Mohnblumen
- Dr. Angela Scaglione – Stadtgespräche 2018
- Frieder Huelshoff – Milonga
- Rainer Hillebrand – Erwartungshaltung
- Heidrun Szwillus-Weinand – Abendlichter
- Claudia Matecki – Fafnir
- Ulrich Wagner-Dorn – Buntlichtfall
- Claudia Matecki – two little oranges
- Wolfgang Suppra – Green River, Utah
- Claudia Matecki – Shu
- Joachim Staege – BOmmage Nr. 5
- Volkskunst aus Mexiko 1
- Heidrun Szwillus-Weinand – Blaue Stunde – Stadt am Fluss
- Frieder Huelshoff – Postkarten
- Julia Joswig – Vorhang
- Volkskunst aus Mexiko 3
- Julia Joswig – Brise du large
- Kirsten Mikus – Kunstwundertüte
- Roxana Breitenbach – Gute Eltern
- Petra Sowade – o. T. (2015-03)
- Julia Joswig – Forever Love
- Rainer Hillebrand – Fachwerkhaus
- Sophia Spielbrink – Unnamed (3von3 2014)
- Ulrich Wagner-Dorn – Magieheimlich
- Sophia Spielbrink – Unnamed (2von3 2014)
- Irmhild Schaefer – Dancing
- Beate Nerowski – Seerosenteich
- Dirk Faust – Bücherstütze für Anal-phabeten
- Ulrich Wagner-Dorn – Zauberflut
- Roxana Breitenbach – Love is in the air
- Irmhild Schaefer – Morning has broken
- Solmund Rita Schnell – Gefährten gleichen Gefieders 1 / Exemplar 1/7 + II
- Volker Welz – Der Posaunist
- Ingrid Stiehler – Snapshot Legend
- Helga Albert – Geballte Kraft
- Dagmar Steinmann – Duo in blau Venus
- Solmund Rita Schnell – Gefährten gleichen Gefieders 2 / Exemplar 1/7 + II
- Heidrun Szwillus-Weinand – Blaue Stunde – Stadt am Abend
Hinweis: In dieser Vorauswahl werden nur die Werke gezeigt, zu denen uns die Künstler*innen Digitalfotos eingereicht haben.