19. März 2017
- Datum25. März 2017 11:00 – 15:00 Uhr
Samstag, 25. März, 11-15 Uhr: Begegnung & Multikulturelles Essen auf dem Dr. Ruer Platz Am 21. März 1960 wurde eine friedliche Demonstration gegen ein Apartheids-Gesetz in Süd-Afrika blutig niedergeschlagen. In Reaktion darauf haben die Vereinten Nationen 1966 den 21. März als “Internationalen Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung” ausgerufen. Am Samstag, den 25. März wollen wir Weiterlesen
19. März 2017
Amnesty International Bochum unterstützt den Offenen Brief des Bochumer Forum für Antirassismus und Kultur- BoFo e.V., in dem verschiedene Bochumer Organisationen, Gruppen und Initiativen fordern, geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Bochum endlich zu ermöglichen, zur Schule zu gehen.
Offenen Brief als PDF herunterladen
Weiterlesen
18. März 2017
Die englischsprachige Bochumer Amnesty-Gruppe läd ein zum Live-Hörspiel “Ready for Boarding” im Bahnhof Langendreer. https://bochum-english.amnesty-international.de/2017/03/18/ready-for-boarding-live-audio-play-on-the-cia-torture-report/ Paris, Brüssel, Nizza, Würzburg, Ansbach. Zunehmende Verunsicherung in der europäischen Gesellschaft. Das Brachland-Ensemble wirft in der derzeitigen fragilen Lage einen Blick zurück auf den 11. September 2001 und die Auswirkungen auf den Umgang mit Bürger- und Menschenrechten – Werte, die Weiterlesen
7. Februar 2017
Der Flüchtlingsrat NRW, das Bündnis Nedaje Afghan – Afghanischer Aufschrei und andere Organisationen rufen für Samstag, den 11. Februar 2017 zur Demonstration gegen Abschiebungen nach Afghanistan in Düsseldorf auf: https://www.facebook.com/events/374972492860534/ Mehrere Bundesländer haben sich bereits gegen Abschiebungen nach Afghanistan entschieden. Der neueste Bericht des UN-Flüchtlingswerks gibt ihnen recht, denn er zeigt überdeutlich, dass Afghanistan nicht Weiterlesen
4. Januar 2017
- Datum20. Januar 2017 18:00 – 22:00 Uhr
Einladung zu Theater, Musik und Informationen am Freitag, dem 20. Januar von 18:30-21:30 Uhr in der Christuskirche Bochum. Der Eintritt ist frei. United Voices und der Initiativkreis Flüchtlingsarbeit laden zu einem Abend der Begegnung und des Kennenlernens in die Christuskirche ein. Hauptakt ist das anrührende Theaterstück `Alles im Wunderland´, in dem sich 20 geflüchtete Menschen Weiterlesen
19. Dezember 2016
Am 14. Dezember wurde die erste Sammelabschiebung aus der Bundesrepublik nach Afghanistan vollzogen – trotz 1.600 Toten und mehr als 3.500 verletzten Zivilist*innen allein im ersten Halbjahr 2016, Terroranschläge wie in Kabul (21. November, mindestens 27 Tote) oder im von der Regierung zuvor als sicher eingestuften Masar-i-Sharif (10. November, mindestens 4 Tote, 128 Verletzte, deutsches Konsulat in Trümmern) zeigen ganz klar: Afghanistan ist nicht sicher. Nach über 30 Jahren herrscht dort immer noch Krieg. Das Auswärtige Amt rät vor der Einreise in Afghanistan ab. Weiterlesen
17. Dezember 2016
Bereits zum 45. Mal haben die Bochumer Amnesty-Gruppen Kunstwerke zugunsten der Menschenrechtsarbeit von Amnesty International versteigert. Die Auktion fand am 11. Dezember im Tanas, der Gastronomie der Bochumer Kammerspiele, statt und ging mit einem Ergebnis von rund 5.500 Euro zuende. Etwa 100 Werke fanden im Laufe des Tages einen neuen Besitzer. Die Werke sind unter kunstauktion.amnesty-bochum.de in einer Online-Galerie zu sehen. Weiterlesen
27. November 2016
Die Galerie zur Amnesty-Kunstauktion 2016 ist jetzt online! Jedes Jahr kurz vor Weihnachten versteigern die Bochumer Amnesty-Gruppen in den Kammerspielen des Bochumer Schauspielhauses Kunstwerke zugunsten der Menschenrechtsarbeit von Amnesty International, dieses Jahr zum 45. Mal. Seit heute können Sie die Werke bereits in einer Online-Galerie betrachten und Ihre Favoriten auswählen. Unter den Hammer kommen sie dann am dritten Adventssonntag. Der Erlös der Auktion kommt der Arbeit von Amnesty International zugute. Weiterlesen
12. November 2016
Über 1.600 Tote und mehr als 3.500 Verletzte (Quelle: United Nations Assistance Mission in Afghanistan – UNAMA) unter der afghanischen Zivilbevölkerung im ersten Halbjahr 2016 sprechen eine deutliche Sprache: Afghanistan ist kein sicheres Land! Nicht für die Menschen, die dort leben, und erst recht nicht für Asylsuchende, die dorthin abgeschoben werden sollen. Afghanische Flüchtlinge müssen in Deutschland und anderen EU-Staaten weiterhin Aufnahme finden und Schutz erhalten! Weiterlesen
19. Oktober 2016
- Datum8. November 2016 18:30 – 20:30 Uhr
Einladung zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung an der RUB am 08.11.2016 um 18:30 im Raum GB 03/42. Der Kampf gegen die Todesstrafe gehört zu den ältesten und wichtigsten Aufgaben von Amnesty International. Auch wir von der Bochumer Gruppe engagieren uns in diesem Bereich und setzten uns seit letztem Jahr für Matsumoto Kenji ein, der trotz geistiger Weiterlesen