Kunstauktion 2018 – Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!

Liebe Künstlerinnen und Künstler,

wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir im Dezember in den Kammerspielen des Bochumer Schauspielhauses Kunstwerke zugunsten unserer Menschenrechtsarbeit versteigern, dieses Jahr zum 46. Mal. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Mithilfe und laden Sie ein, sich mit der Einreichung künstlerischer Arbeiten zu beteiligen.

Der Termin und das Programm:

Die Auktion findet am Sonntag, dem 2. Dezember 2018 im „Tanas“ im Foyer der Bochumer Kammerspiele statt. Die Versteigerung beginnt um 12:00 Uhr und wird etwa bis 17:00 Uhr dauern.

Sie können sich beteiligen:

Weiterlesen

Seebrücke-Demo in Bochum: Stoppt das Sterben!

Seebrücke Demonstration in Bochum
Stoppt das Sterben im Mittelmeer und in der Wüste!
Samstag 06.10.2018, Treffpunkt 11:30 Uhr Bochum HBF

Auf Initiative des Bochumer Bündnisses für Arbeit und soziale Gerechtigkeit findet am Samstag, den 6. Oktober eine #Seebrücke-Demonstration in Bochum statt, zu der wir mit aufrufen!

Menschen auf dem Mittelmeer sterben zu lassen, um die Abschottung Europas weiter voranzubringen, ist unerträglich und spricht gegen jegliche Humanität. Anstatt Grenzen dicht zu machen und Seenotretter*innen zu kriminalisieren, brauchen wir sichere Fluchtwege und Häfen und solidarische Städte, die bereit sind, Geflüchtete aufzunehmen.

Momentan werden die Rettungsschiffe daran gehindert, Flüchtende auf dem Mittelmeer vor dem Ertrinken zu retten. Das Engagement der Seenotrettungsorganisationen wird kriminalisiert und ihre Schiffe am Auslaufen gehindert. In Seenot geratene Flüchtlinge in das Bürgerkriegsland Libyen zurück zu bringen, verstößt gegen internationales Recht. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen erklärt: „Nach geltendem Recht müssen Menschen, die aus Seenot gerettet werden, zu einem sicheren Ort gebracht werden.“

Gegen diese menschenverachtende Politik hat sich die internationale SEEBRÜCKE-Bewegung gebildet – getragen von verschiedenen Bündnissen und Akteur*innen der Zivilgesellschaft. Wir solidarisieren uns mit allen Menschen auf der Flucht und fordern sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und solidarische Städte.

Weiterlesen

Demonstration Seebrücke in Essen

Demonstration am 13.07.2018 ab 18 Uhr in Essen (Willy-Brandt-Platz)

Die EU versagt bei der Seenotrettung von Flüchtlingen, schrieb Amnesty International bereits vor einem Jahr und forderte die EU-Mitgliedsstaaten auf, endlich ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Seitdem hat sich die Lage nur noch verschärft: die Abschottung wurde intensiviert und hat einen Grad der Menschenverachtung und Gleichgültigkeit erreicht, den man zuvor für unvorstellbar hielt. Wo Europa bislang vor allem zu wenig tat, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten, ist es heute so weit, dass die Rettung von in Seenot geratenen Menschen aktiv verhindert wird.

Deswegen schließen wir uns dem Aufruf zur Demonstration in Essen unter dem Motto “Seebrücke – schafft sichere Häfen!” an: Weiterlesen

Demonstration gegen das geplante Polizeigesetz in Düsseldorf

Wir schließen uns dem Aufruf zur Demonstration gegen das geplante Polizeigesetz am Samstag, 07. Juli in Düsseldorf an! Die NRW-Landesregierung plant eine massive Verschärfung des Polizeigesetzes und hat dazu einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der auf breite Kritik gestoßen ist. Amnesty International fordert die Landesregierung NRW auf, Regelungen mit Augenmaß zu treffen, die die Freiheit der Menschen nur Weiterlesen

Ruhr International

Am 16. und 17. Juni sind wir mit einem Infostand bei Ruhr International vertreten:

Ruhr International
Das Fest der Kulturen
16. + 17. Juni 2018
An + in der Jahrhunderthalle Bochum

Ruhr International lädt in diesem Jahr erneut zum Miteinander der Kulturen, zum Tanzen, Lachen, Feiern, Spielen, Erzählen, Zuhören, Mitmachen, Kennenlernen, Probieren, Verweilen und Genießen ein. Herausragende KünstlerInnen werden von nah und fern anreisen und am 16. + 17. Juni 2018 bei freiem Eintritt an + in der Jahrhunderthalle Bochum das Fest der Kulturen zu einem eindrucksvollen Ereignis für das Ruhrgebiet machen.

Weiterlesen

Filmvorführung: intersexion

Die Amnesty International Hochschulgruppe Bochum lädt am 3. Mai 2018 dazu ein, den Film “intersexion” von Gary Lahood anzusehen und im Anschluss mit Aktivist*in Şefik_a über das Thema zu disktuieren, insbesondere die Problematik der menschenrechtsverletzenden Eingriffe an intergeschlechtlichen Menschen, vor allem Kindern. Mit diesen unumkehrbaren Operationen wird u.a. ihr Recht auf körperliche Integrität verletzt. Der Weiterlesen

Asyl-Dialoge

Asyl Dialoge | Dokumentarisches Theater | 28. Februar 2018 um 19 Uhr | Eintritt frei Die Asyl-Dialoge erzählen von Begegnungen, die Menschen verändern, von gemeinsamen Kämpfen in unerwarteten Momenten. Wir hören diese Geschichte aus erster Hand, aus der Perspektive zweier junger Aktivist*innen, die gezwungen sind, sich ein Katz- und Mausspiel mit der Polizei zu liefern. Weiterlesen

Kunstauktion 2017

Zum 46. Mal veranstaltet Amnesty International Bochum in diesem Jahr eine Kunstauktion. 180 Werke von mehr als 80 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Ruhrgebiet und darüber hinaus kommen am Sonntag, dem 3. Dezember in den Bochumer Kammerspielen unter den Hammer. Vorab präsentieren wir die Kunstwerke in einer Online-Galerie Weiterlesen

Erste Impressionen zur Kunstauktion 2017

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Förderer, Freunde und Mitglieder,

sehr herzlich laden wir Sie zur 46. Kunstauktion von Amnesty International Bochum ein.

Amnesty International – Kunstauktion 2017
Sonntag, 03. Dezember 2017 von 12 – 17 Uhr
im „Tanas“, Bochumer Kammerspiele, Königsallee 15, 44789 Bochum Weiterlesen